AMIES Übersicht Deutschland
AMIES, Agentur für Mathematik in Interaktion mit Wirtschaft und Gesellschaft, ist eine nationale Organisation, die die Beziehungen zwischen akademischen Forschungsteams aus der Mathematik und den Wirtschaftsunternehmen, vor allem den Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU), entwickeln soll.
AMIES arbeitet mit zahlreichen Partnern aus dem Bereich der Mathematik zusammen.
AMIES verfolgt drei Hauptziele:
- neue Kooperationen, vor allem mit den KMU, fördern und unterstützen und die Sichtbarkeit der Bedeutung der Mathematik für die Unternehmen steigern,
- die akademischen Mathematiker mobilisieren, motivieren, ausbilden und über die unterschiedlichen Möglichkeiten solcher Kooperationen informieren,
- das Image der mathematischen Forschung in der Öffentlichkeit und insbesondere unter den (zukünftigen) Studierenden verbessern.
Diese Seite beschreibt die wichtigsten Aktivitäten der AMIES. Die Links auf dieser Seite führen zu einer automatischen Übersetzung der wesentlichen Seiten der Website, die in Französisch ist.
AMIES wurde im Jahr 2011 auf Initiative des Nationalen Instituts für Mathematik in Interaktion (INSMI) des CNRS gegründet. Es erhielt die Finanzierung bis 2019 im Rahmen des Programms für Zukunftsinvestitionen. AMIES stützt sich auf ein Netzwerk von Programmmanagern und Ansprechpartnern in Forschungsinstituten, die die Kontakte zwischen den Forschungsinstituten der Mathematik und den Unternehmen fördern und stärken.
AMIES ist Gründungsmitglied des Europäischen Netzwerks Eu-Maths-In, das im Dezember 2013 gegründet wurde und dieselben Ziele auf europäischer Ebene verfolgt. Es umfasst mittlerweile 14 Länder. AMIES ist insbesondere zuständig für den Bereich der Stellenangebote in den Unternehmen, der im Jahr 2014 auf europäischer Ebene ausgeweitet wurde.
Die Haupt-Programme von AMIES sind:
- die PEPS (Sondierungsprojekte zur ersten Unterstützung), die den Beginn neuer Kooperationen unterstützen
- die SEME (Studienwoche Mathematik und Unternehmen), die sich an die European Study Groups International (ESGI) anlehnen
- das Forum Mathematik und Arbeit, das Studenten, Unternehmen und Mathematik-Aus-/Weiterbildungen zusammenbringt; das nächste Forum findet am 16.12.16 in Paris statt
- der Preis für Doktorarbeiten zum Thema Mathematik und Unternehmen, der jedes Jahr unter der Schirmherrschaft der Fachgesellschaften (SFD, SMAI, SMF) vergeben wird
- Unterstützung bei Veranstaltungen (Workshops, Konferenzen, etc.), die Mathematik und Unternehmen zusammenbringen, insbesondere CEMRACS, Treffen Mathematik-Wirtschaft, Treffen Inria-Wirtschaft.
Auf dieser Website sind ebenfalls zu finden:
- Neuigkeiten und Artikel zu den Beziehungen zwischen Mathematik und Unternehmen
- Spezifische Informationen für Unternehmen, Studenten oder Universitäten
- Karten zur geographischen Verteilung der Forschungsinstitute, SEME-oder PEPS-Projekte, Programmmanager
- die Zusammensetzung des Exekutivkomitees, zu denen die Ansprechpartner und der wissenschaftliche Rat gehören
- eine Presseschau, eine Sammlung von Artikeln und Berichten (HAL), Videos, Erfolgsgeschichten
- Stellenangebote, Doktorarbeiten, Praktika in Unternehmen zur Einstellung von Mathematikern
- das Archiv unseres Newsletters, den Sie abonnieren können
Außerdem können Sie sich auf LinkedIn mit uns zusammenschliessen oder uns auf Twitter folgen.
AMIES hat ein Studie in Auftrag gegeben zur sozioökonomischen Bedeutung der Mathematik (EISEM), die von CMI durchgeführt und im Mai 2015 veröffentlicht wurde.
Gerne können Sie uns für Fragen kontaktieren oder anbieten, diese Seite in weitere Sprachen zu übersetzen.